19. Januar 2025
Eine Reise nach Glinde – ein musikalisches Erlebnis
Einige Mitglieder unseres ehrwürdigen Burgvereins begaben sich jüngst auf eine Reise gen Glinde, um dort einen wunderbaren musikalischen Nachmittag zu erleben.
Der junge, neu gegründete Verein „Showtime e.V.“ aus Glinde bot mit seiner Premiere „Wunder Gesch'n“ eine gar großartige Vorstellung dar. Mit Leidenschaft und Talent entführten die Künstler das Publikum in eine bezaubernde Welt.
Es war uns eine Ehre, dieser grandiosen Aufführung beizuwohnen, und wir danken von Herzen für diesen besonderen Moment.
Für jene, die mehr über „Showtime e.V.“ erfahren möchten, hier der Wegweiser: www.showtime-ev.de
01. März 2025
Anno Domini 2025, am ersten Tage des Märzen, ward ein neues Burgfräulein für die kommenden zwei Jahre erkoren. Die edle Jungfrau Laura ist’s, die forthin als Burgfräulein des Jahres 2025/26 waltet und mit Tugend, Anstand und Ehre die Stadt und den Verein vertreten wird. Möge ihr Wirken von Wohlgefallen und Ruhm gekrönet sein!
21. März 2025
Bericht zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins Burg Neustadt-Glewe
vom 21. März 2025
Am 21. März 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins Burg Neustadt-Glewe statt. In würdigem Rahmen wurde dem Vorstand für das Vereinsjahr 2024 Entlastung erteilt – verbunden mit einem herzlichen Dank für das große Engagement und die geleistete Arbeit.
Im Rückblick wurden die zahlreichen Höhepunkte des vergangenen Jahres gewürdigt, ebenso wie ein Ausblick auf die spannenden Projekte und Veranstaltungen des Jahres 2025 gegeben. Besonders im Fokus standen die Planungen zur bevorstehenden Frühlings BurgArt sowie weitere kulturelle und handwerkliche Veranstaltungen, mit denen der Verein die Burg Neustadt-Glewe wieder zum Leben erwecken möchte.
Ein zentraler Tagesordnungspunkt war zudem die Wahl des neuen Vorstandes und der Rechnungsprüfungskommission. Die Mitglieder des Fördervereins beteiligten sich rege und gewissenhaft an der Wahl.
Den Vorstand bilden fortan:
1. Vorsitzender: Sven Mischinger-Palme
2. Vorsitzender: Andreas Bürger
Schatzmeisterin: Laura Ulbricht
Schriftführerin: Carola Palme
In die Rechnungsprüfung wurden gewählt:
1. Vorsitzende: Barbara Karmauß
2. Vorsitzende: Petra Hartwig
3. Vorsitzende: Rilana Jock
Ich gratuliere allen neu und wiedergewählten Mitgliedern zu ihrem Amt. Mögen sie mit viel Schaffenskraft, Herzblut und frischen Ideen die Zukunft des Fördervereins mitgestalten!
Ein besonderer Dank gilt dem scheidenden Vorstand:
Anika Reibstirn, Lydia Köpcke und Jörg Sievert – für ihre Treue, ihren Einsatz und ihre Verdienste um den Verein und die Burg. Ebenso danke ich den bisherigen Rechnungsprüferinnen Barbara Karmauß, Petra Hartwig und Nicole Sievert für ihre zuverlässige Arbeit.
Im Namen des neu gewählten Vorstandes,
Sven Mischinger-Palme
1. Vorsitzender des Fördervereins Burg Neustadt-Glewe
06. April 2025
Virtuelle Burgführung mit Gerhard Düker – Ein Blick in die Vergangenheit
Am 6. April 2025 durften wir eine ganz besondere virtuelle Führung durch die Geschichte unserer Burg erleben. Unser Vereinsmitglied Gerhard Düker, der seit vielen Jahren den "Stimmen der Steine" lauscht, nahm uns mit auf eine spannende Reise in vergangene Zeiten.
Mit viel Fachwissen, Begeisterung und Liebe zum Detail berichtete er, was die alten Mauern unserer Burg ihm zu erzählen wussten – von historischen Ereignissen bis hin zu kleinen, fast vergessenen Geschichten. Sein Vortrag war nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam und lebendig gestaltet.
Wir danken Gerhard herzlich für diesen eindrucksvollen Einblick und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Rundgang – denn er hat den Steinen noch lange nicht das letzte Wort entlockt!
27. April 2025
Frühjahrs-BurgArt am 27. April 2025 – Mittelalterliches Treiben bei Sonnenschein
Am 27. April 2025 fand die diesjährige Frühjahrs-BurgArt statt – und was für ein buntes Treiben das war! Bei herrlichem Wetter schlugen wir ein kleines mittelalterliches Lager auf, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzog.
Besonders die jungen Gäste hatten ihren Spaß: An verschiedenen Kinderstationen konnten sie ihr Können unter Beweis stellen. Mit Geschick und Ausdauer meisterten sie alle Prüfungen – ganz wie kleine Ritter und Burgfräulein.
Auch unsere Bogengruppe war stark gefragt. Die Pfeile flogen pausenlos und fanden zielsicher ihr Ziel – sehr zur Freude aller, die sich am Bogenschießen versuchten.
Viele Gäste verweilten auch einfach nur in unserem Lager, ließen sich vom mittelalterlichen Flair mitreißen und genossen die entspannte Atmosphäre.
Ein rundum gelungener Tag – wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
30. Mai 2025
Bogenschießen und Ritterprüfungen zur Herrentagsfeier in Fresenbrügge
Am 30. Mai 2025 waren wir bei der Herrentagsfeier in Fresenbrügge mit dabei – und es war ein rundum gelungener Tag!
Für alle Interessierten boten wir Bogenschießen an, das großen Anklang fand. Besonders die kleinen Gäste hatten ihre Freude an unseren Burgfräulein- und Ritterprüfungen. Mit viel Geschick und Begeisterung meisterten sie die Aufgaben und tauchten spielerisch in die Welt des Mittelalters ein.
Uns hat die Teilnahme großen Spaß gemacht – ein herzliches Dankeschön an Rocco Schmuhl für die Einladung und die schöne Veranstaltung. Wir kommen gerne wieder!
30. Mai -01. Juni 2025
32. Burgfest in Neustadt-Glewe – Mittelalter hautnah erlebt
Vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2025 wurde in Neustadt-Glewe das 32. Burgfest gefeiert – und es war wieder ein eindrucksvolles Spektakel rund um unsere historische Burg!
Die Besucherinnen und Besucher erlebten ein buntes Treiben mit mittelalterlicher Lageratmosphäre, zahlreichen Händlern und spannenden Ritterkämpfen – zu Fuß wie hoch zu Ross. Gaukler und Musiker sorgten an allen Tagen für ausgelassene Stimmung und ein lebendiges Festgefühl.
Wir vom Burgverein trugen unseren Teil im Burghof bei: Mit kleinen Theaterstücken, unterhaltsamen Gerichtsverhandlungen und viel Liebe zum Detail zogen wir die Zuschauer in die Welt des Mittelalters. Natürlich wurde auch kräftig das Tanzbein geschwungen – gemeinsam mit den Gästen direkt vor historischer Kulisse.
Für unsere kleinen Gäste gab es ebenfalls einiges zu erleben: Als tapfere Knappen und mutige Burgfräuleins legten sie Prüfungen ab und wurden feierlich von Graf Gunzelin selbst zur Ritterin oder zum Ritter der Burg Neustadt-Glewe ernannt – und das, ohne dass auch nur ein Ohr verlorenging!
Wir blicken mit Freude auf ein gelungenes Fest zurück und freuen uns schon jetzt auf das 33. Burgfest im Jahr 2026!
08. Juni 2025
Bogenschießen beim Schützenfest in Poltnitz – Spannung bis zum letzten Pfeil
Am 8. Juni 2025 waren wir zu Gast beim Schützenfest des Schützenverein e.V. Poltnitz 1990. Unsere Bogengruppe richtete das Zielschießen mit Pfeil und Bogen aus – und das mit großem Erfolg!
Von Beginn an herrschte reges Treiben an der Schießlinie. Es wurde mit viel Ehrgeiz und Konzentration geschossen – die Pfeile flogen nahezu ununterbrochen. Besonders spannend wurde es zum Schluss, als eine junge Schützin aus Parchim mit beeindruckender Zielsicherheit eine hohe Punktzahl erzielte.
Das ließ den Ehrgeiz der übrigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch einmal aufleben: In den letzten Minuten entbrannte ein regelrechtes Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz zwei und drei. Am Ende stand das Ergebnis fest – wir gratulieren herzlich den drei Gewinnern!
Der Hauptpreis geht an die junge Schützin aus Parchim: Sie darf gemeinsam mit einer Begleitperson im kommenden Jahr drei Tage lang das Burgfest in Neustadt-Glewe hautnah miterleben.
Wir danken dem Schützenverein Poltnitz für die Einladung und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
https://www.gemeinde-ruhner-berge.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=209629
Kund getan und zu wissen
Am ersten Tage des Lenzmondes im Jahre des Herrn 2025 versammelte sich ehrbares Volk auf der altehrwürdigen Burg zu Neustadt-Glewe, auf dass die Wahl des neuen Burgfräuleins feierlich vollzogen werde. In guter Sitte und nach altem Brauch ward die holde Maid Laura Ulbricht erkoren, auf dass sie für die kommenden zwei Jahre diesen ehrenvollen Stand bekleide.
Mit tapferem Herzen und klugem Geiste meisterte sie alle Prüfungen, die ihr auferlegt wurden, und bewies ihre Tugend, Würde und Geschicklichkeit ohne Fehl und Tadel. So ward sie unter dem Jubel der Anwesenden feierlich gekürt und mit den Insignien ihres Amtes geziert.
Der ehrenwerte Burgverein spricht der edlen Fräulein Laura Ulbricht seine herzlichsten Glückwünsche aus und freut sich auf die kommenden Jahre ihres wohlbedachten Waltens. Möge sie mit Anstand und Ehre das Erbe der Burg wahren und ihr Amt mit Stolz erfüllen.
Gegeben und bezeugt auf der Burg zu Neustadt-Glewe, am ersten Tage des Lenzmondes im Jahre des Herrn 2025.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.